
Täglich nehmen die Meldungen zu den Sicherheits-Problemen der E-Mails zu. Wir haben diese Situation zum Anlass genommen ein neues Sicherheitssystem für eSponse zu entwickeln, das eSponse Zusatzmodul E-Mail-Sicherheit.
Insbesondere haben wir auf folgende Merkmale Wert gelegt:
- Sicherheit der E-Mail-Inhalte Sicherheits-Datenprüfung und Einsatz von Viren- und Malwarescanner
- Sicherheit in der Kommunikation mit dem E-Mail-Server
-
Sicherheit in der Kommunikation zwischen den eSponse-Clients und dem eSponse-Server
-
Sicherheit in dem Zugang der Anwender zu eSponse
-
Sicherheit langfristig und kontinuierlich mit dem eSponse E-Mail-Sicherheitsvertrag
eSponse E-Mail-Sicherheit erhöht die Sicherheit von eSponse 4.06 deutlich. Außerhalb der regelmäßigen Updates wurde diese umfangreiche Verbesserung von eSponse zum Schutz Ihrer Software und Daten notwendig. Wir empfehlen dringend dieses Modul zum Einsatz kommen zu lassen.
Weiterhin nehmen die Meldungen zu den Sicherheitsproblemen der E‐Mails zu. Gerade in den letzten Tagen wurde bekannt, dass bei der Analyse von sog. Botnetzen 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt wurden, d.h. E‐Mail‐Adresse und Passwort wurden gestohlen und für andere Internetdienste, Identitätsmissbrauch und Spammailkampagnen u.v.m. missbraucht. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges. Aus den Sicherheitsanalysen wird deutlich, in welchem Maße die „Verseuchung“ von Systemen vorangeschritten ist. Um diesen Tatsachen entgegen zu wirken und um die produktiven eSponse Einsatzsysteme zu schützen haben wir das eSponse E‐Mail‐Sicherheits‐Zusatzmodul entwickelt. Aus den IT‐Forensischen Analysen haben wir die effektivsten Sicherheitsmaßnahmen abgeleitet. Wir haben erhebliche Funktionserweiterung vorgenommen unter den derzeitigen Erkenntnissen von Bedrohungen von E‐Mailsystemen, und wir haben aus bisher bekannten Verhaltensmustern von Missbrauch auf mögliche zukünftige Bedrohungen geschlossen. So ist ein Sicherheitspaket entstanden, das die eSponse‐Umgebung und ‐Systeme schützt.
Wir empfehlen unseren Kunden dringend diese eSponse Zusatzmodul E‐Mail‐Sicherheit zu erwerben und Ihre Installation überprüfen zu lassen.
Wir werden das eSponse Zusatzmodul E‐Mail‐Sicherheit ständig weiter entwickeln und an neue Erkenntnisse und Bedrohungen anpassen um damit laufend Ihre Sicherheitsanforderungen für die eSponse‐Umgebung abzudecken. Um zu gewährleisten, dass Ihr eSponse‐System immer auf dem neuesten Sicherheitsstand ist, müssen in regelmäßigen Abständen Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt werden und die aktuellen Releases von eSponse‐E‐Mail‐Sicherheit installiert werden. Wir bieten unseren Kunden zu diesem Zweck halbjährlich die Vorortüberprüfung der Sicherheit Ihres eSponse‐Systems und regelmäßig Updates für die eSponse‐E‐Mail‐Sicherheit an.
Um diese Leistungen kontinuierlich sicherzustellen haben wir für Sie einen eSponse‐E‐Mail‐Sicherheitsvertrag entwickelt, den unsere Kunden separat beauftragen können, der die regelmäßige eSponse Datenund Installationsüberprüfung und die aktuellen Updates für eSponse‐E‐Mail‐Sicherheit enthält. eSponse E‐Mail‐Sicherheit wurde als Zusatzmodul designt und mit einer eigenen Leistungsstruktur in dem eSponse Zusatzmodul E‐Mail Sicherheit realisiert und wird auch für die nächsten Updates, Produkte und Dienstleistungen von dial systems in den Vordergrund gestellt. Wenn Sie Fragen zu diesen Bereichen und zu Ihrer eSponse‐Installation haben, mailen Sie an info@dialsystems.de .
dial systems 11.2.2014